Große Brüder
Der KSV Johannisthal 1980 e.V. kann mit seinen vierzig Jahren naturgemäß noch nicht auf große berühmte Söhne verweisen, hat aber reichlich ‚große Brüder‘!
Unter denen, die für den KSV die Stiefel schnürten oder wie Reinhard Fissler lange Ehrenmitglied waren, fanden und finden sich Männer großen Namens und beachtlicher Vita.
Da sind Namen zu nennen wie Willy Reypka, der für Wismut Aue schon im Europapokal gekickt hat, Laszlo Kleber, ungarischer Nationalspieler vergangener Tage und Stanislav Levy, Exnationaler der CSSR sowie Kicker bei Bohemians Prag, Blau Weiß 90 und TeBe. Weiterhin die Unionlegenden Jimmy Hoge (7. Oktober 1940 – † 6. November 2017), Achim Bulle Sigusch und Detter Schwarz, der spätere Herthaner Karsten Heine sowie Andre Sirocks, dem beim „Vereinigungsspiel“ 1990 von Hertha und Union ein Tor für Union gelang. Später zog es ihn zu Hannover 96 und den Stuttgarter Kickers.
Wir können fortfahren mit Pierre Gadow, ehemalig Union Berlin, Andreas Rost, Cousin von Frank Rost oder Mario Weinkauf seines Zeichens Ex-Präsi von TeBe (und oh Schande des BFC). Aus der Abteilung „Musik“ fanden Andreas Bayless u.a Gitarrist bei den Söhnen Mannheims, „Rabe“ alias Martin Schreier und Reinhard Fissler (6.Februar 1949 – † 13. Februar 2016), beide von der legendären Stern Combo Meissen, in unsere Reihen.
Von den noch Aktiven stand ‚Evergreen‘ Andreas Werner schon als junger Bengel mit Litti auf dem Bolzplatz und unser aktueller ‚Aggressiv Leader‘ Thomas Hartmann trat in der Jugendauswahl mit Herthas späteren Helden Christian Ziege und den Hartmann Brüdern gegen den Ball.
Unten findet ihr eine kleine Hommage auf Lothar, einst pfeilschneller Stürmer vor großen Kulissen und Olympiakader seiner Tage. (Text, von 2016, per Klick aufs Bild),
Es könnten folgen (Zeit und Muße der Redaktion vorausgesetzt): Andreas Werner, Achim „Bulle“ Sigusch, Detter Schwarz, Jimmy Hoge, Andreas Bayless, Reinhard Fissler, „Rabe“, Willy Reybka, Laszlo Kleber, Andreas Rost, Pierre Gadow, Mario Weinkauf, Thoralf Arndt, Peter Riedke, Frank Menz, Andre Sirocks, Stefan Rother, Stanislav Levy und Elmar Werner.