Archive November 2025

KSV Aktuell

15 November, 20:01, by Bernd


.

.

15.11.2025 Warum? Na weil sie es können!

In prekärer Lage, wie lange nicht mehr, nach wahrer Odysee für den 7. Mann heute, noch immer mit dem Minus 3 Punkte Start im schweren Gepäck und nach einem Hagel an Niederlagen und Turbulenzen, zeigen die 40er, dass sie leben. Heute gibt es einen hochverdienten 4:1 Sieg gegen die Männer von Viktoria Friedrichshain, die zwar mit einer Riesenband aufspielen, dem KSV aber kaum etwas entgegenzusetzen haben.

P.S.

Gute Besserung dem Sportkameraden, für den heute nach heftigem Zusammenprall mit der Begrenzungsbrüstung die 112 nötig wurde.

.

.

11.11.2025 Karneval am Tempodrom

Yoga? Atemübungen? Progressive Muskelrelaxation? Achtsamkeitsübungen? Mindfulness based stress reduction? Kein Weißmehl und weißer Zucker mehr? Vegan ernähren? Alkoholverzicht? Oder einfach nur mal pünktlich da sein, sich Aufwärmen und konzentrieren, oder mit Training, gerne auch heimlich lieber aber unheimlich.

Alles könnte helfen, um die zwei, drei nötigen Prozentpünktchen herauszukitzeln, für eine verbesserte Performance auf dem Rasen, für ein Maximum an Konzentration, Geistesgegenwärtigkeit, Präzision und Motivation, ohne die wir selbst in der Kreisliga Ü50 keinen Stich kriegen.

Warum schreibe ich das alles? Na weil wir gestern mit Recht von der bisher besten Halbzeit dieser Saison sprechen durften und wir schon mit 3:0 in Front gehen konnten, ehe der Tabellenführer und haushohe Favorit Dersimspor nur einmal gefährlich vor unserem Tor auftauchte und weil wir mit Recht dennoch 5:0 verloren haben. Was hat es gebracht, darüber zu klagen, dass mit fortschreitender Spieldauer jeder zweite Ball und jeder Pressschlag wie durch Wunder in des Gegners Füßen landet und deren Bälle magisch vom Pfosten ins Tor prallen und unsere zurück ins Feld. So haben wir uns selbst zum Narren gemacht, zum Karnevalsjecken pünktlich zum Beginn der Karnevalssaison.

Steve de Chazer, Säulenheiliger der lösungsorientierten Gesprächstherapie hätte uns wiederum mit Recht als Klagende klassifiziert, andere uns sogar Jammerdepressive gescholten. Es gibt nichts Gutes außer man tut es und ständig Pech ist Unvermögen.

Vom Jammern sind noch keine Tore gefallen. Meine Diagnose: Wir nutzen unser Potential nicht vollständig, aus Gründen der Bequemlichkeit und Gewohnheit. Dabei hätte es auch gestern ganz anders laufen können. Der taktische Move Willy auf den Flügel zu beordern und Bernd defensiv mittig vor unsere Abwehr, sowie offensiv als eine Art variablen Wandspieler bringt uns unverhoffte Optionen, denn lange hält unser Bollwerk, derweilen wir im gekonnten Aufbau oder per Konter fünfmal höchst gefährlich vorm Dersimspor auftauchen. Da sind noch keine 15 Minuten vergangen.

Ertrag Null, bzw. efes. (Hebräisch) wie uns Ronen belehrt. Efes gab es nach Abpfiff nicht, aber immerhin hatte Justus unter strenger Bewachung von Minou Budweiser dabei. Oder soll es demnächst doch lieber Wasser geben, aus reinster Felsquelle, linksgewendet und mikrobiell sowie esoterisch einwandfrei gefiltert und enriched?

Antworten können wir nur gemeinsam finden.

Euer euch sehr zugeneigter Bernte

.

.

09.11.2025 Außendienst

Wo die Eisernen von uns KSVer keinen Fuß hinzusetzen wagen, taten vor gut zwei Wochen die Sauerland Bros samt Company erfolgreich ihren Außendienst. Ohne Lastminute Absage Ronen, ohne Rico und Bernte, die letztjährig mitgereist waren und ohne Herbert, der durch den Knievaliden Willy so mutig wie bravourös ersetzt wurde, stand schlussendlich PLatz 7 zu Buche. Gemessen am 14er Teilnehmerfeld und oftmals sehr junger Gegnerteams sicherlich ein passables Ergebnis und es hatte wohl nur ein Törchen gefehlt, um in den Finals Platz 5 erbeuten zu können.

Hut ab ihr Sauerländers! Habt ihr jüngst bei Reese, Cuisance und Leistner gekiebitzt? Aber he, wenn das eure Kontrahent:innen waren…

Na gut. Es gab auch andere. Z.B. die…

Oder die…

Und es gab auch auf die Socken…

Und trotzdem einen flotten Ball…

Und etwas zu feiern…

Gratulation Jungs. Ihr habt unsere Farben würdig vertreten!!! Und nebenbei: So alt und abgesagt kann unser KSV Kollektiv wohl doch nicht sein. In den letzten Jahren war neben dem aufwändigen Tagesgeschäft in Liga und Pokal immer noch genug Power und Muße vorhanden, um bei diversen Turnierformaten unseren Fußabdruck zu hinterlassen. Und nichtmals einen kleinen: Siege beim Helmut Stern Gedächtnis Turnier, bei Mauerfall-, Diplomaten- und Vatikanscup und oft passable Ergebnisse in Plöwen, in Prag und nun auch im Berliner Westend. Chapeau ihr/wir alten Männer. Ein Hoch auf uns …

(uns)
Auf dieses Leben
Auf den Moment
Der immer bleibt
Ein Hoch auf uns (uns)
Auf jetzt und ewig
Auf einen Tag
Unendlichkeit

.

.

07.11.2025 Kleiner Skandal Verein Johannisthal

Kaum dass Elmar ein paar Wochen den Steuermannsplatz im Schiffsheck verlässt, krängt das KSV Schiffchen gefährlich mangels nötigem Tiefgang und driftet mittlerweile willfährig beliebigen Tiefenströmungen ausgeliefert durch die tobende See unserer Zeiten.

Das Ergebnis: Der KSV, einstmals Synonym für Solidität ( 😉 ) schlingert von dem einem Fauxpas in den anderen ausgewachsenen Skandal. Rote Karten, ewige Spielsperren, Rudelbildungen sowie Kneipenschlägereien auf dem Platz, Spielabbrüche und hochnotpeinliche Sportgerichtsverhöre sind das neue Normal. Hier die jüngste Kapriole…

Eijeijeijeijei…

Wo soll das enden? Hievt Elmar aus dem Bett und wieder ans Heck, damit der Schlingerkurs ein Ende hat, mir ist schon ganz ürrggghhhllbel!

Bernte

.

.

04.11.2025 Ein Spiel hat 60 Minuten!

Flutlichtspiel gegen SV Treptow 46 mit spätem Knockout.

Gegen technisch, taktisch, läuferisch gut aufspielende Treptower von 46 können wir uns 30 Minuten auf Augenhöhe sehen. Nach frühem aber auch vermeidbarem 0:1 schütteln wir uns kurz und kontern über eine letztlich feine Einzelleistung von Ronen zum verdienten 1:1, welches angesichts herzhafter Defensivleistungen auf beiden Seiten bis zur Pause hält.

Nach Wiederanpfiff presst Treptow immer höher, teils fast bis zu unserer Grundlinie und es ist allein dem mutigen Herbert zu verdanken, dass es trotz hahnebüchener Ballverluste bis zur Minute 50 keine weiteren Einschläge gibt. Treptow wiederum darf sich immer sicherer fühlen, weil wir kaum noch Entlastung finden und die wenigen Konter nicht gut zu Ende spielen.

Das Vabanquespiel geht für uns in den letzten 10 Minuten in die Hose und Herbert sogar einer durch die Hosen(träger ;-p). Sportsfreund Yilmaz, der sonst eher unauffällig unterwegs ist, erzielt einen lupenreinen Hattrick und zieht uns den Stecker.

Frust? Ja sicher, weil wir a) es bestimmt besser können und b) wie das Kaninchen auf die Schlange starren, anstatt unsere Spielanlage im Spielverlauf nachzujustieren. Wir müssen cleverer werden, wenn wir mal wieder Punkte erbeuten wollen. Eine sehr gute Gelegenheit ergibt sich schon nächsten Montag gegen den Tabellenführer Al Dersimspor.

Vamos! Bernte

.

31.10.2025 Nehmt Abschied Brüder ungewiss

Der KSV, jüngst von dem einen oder anderen Skandälchen geschüttelt, sieht heute mit Sorge Richtung Berliner Westen, wo zwei Hauptakteure des Vereinslebens vor den Kadi treten dürfen.

Werden sie gleich mit Ketten in Festungshaft verbracht oder sehen wir die Jungs als freie Bürger wieder?

Betet! Zündet Kerzen an! Bereitet Protestmärsche vor! Baut Strickleitern für den Fluchtversuch!!!

Spielführer Marco Schröder? Na, dass wüsste ich aber!

.

.

19.10.2025 Außer Spesen nix gewesen

Den gestrigen Pokaltermin gegen Borsigwalde hatten wir uns mit dem bisher einzigen 40er Saisonsieg in Pokalrunde 1 eingebrockt.

Ende vom Lied: Borsigwalde, ohnehin deutlich favorisiert, reist mit 10 Mann plus Trainer an, während wir nur 5 spielfähige Männer aufs Feld bringen. Gegen die Flut der Borsigwälder Angriffe half denn auch nicht die moralische Unterstützung der KSV Kurve, bestehend aus Franzi und den beiden Rekonvaleszenten Daniel und Maxe. Nach 8 Buden in der ersten Halbzeit, erließ uns der freundliche Schiri angesichts weiterer Humpelbeine, die wir zu beklagen haben, das Weiterspielen. Unser Offensivertrag bis dahin immerhin ein 25 km/h Schüsschen von Bernte am linken oberen Toreck vorbei und Marios 9er, der sich leider vom linken Innenpfosten auf den Weg macht, die rechte Torfahne zu küssen…

Weiter geht’s? Weiter Geht’s! Nun haben wir drei Wochen Zeit uns zu erholen und dann geht es in der Liga ausgerechnet wieder gegen die Borsigwälder. Na, die sollen sich bloß warm anziehen.

Bernd

.

.

15.10.2025 Protokoll einer Niederlage

EINER Niederlage???

Nein, ich würde sagen, dass ist die Kopiervorlage für viele noch kommende Niederlagen.

Ja, man mag einwenden, dass wir gestern nur 6 Feldspieler zur Hand hatten, Altglienicke hingegen 9 und dann noch einen Mo Salah in ihren Reihen. Aber das wäre eine billige Ausflucht. Altglienicke hat keine Jahrhundertelf und wir hatten mit Glenn, Rico, Andy, Ingie, Ronen, Willy und mir eine veritable Altherren7 zusammen.

Vorne nicht die Tore machen, ist das eine (wir hätten gestern Minimum 4, eher aber 6 machen können) aber 8 Gegentore?

Diagnose von Dr. med. Bernte Holzfuß: Der KSV hat das Verteidigen verlernt. Therapie: Mehr Fokus auf die Null, engere Abstände, immer wach sein, niemals abschalten und immer ein Bein dazwischen.

Na dann ab in die Reha!

P.S.

Übrigens ergab der gestrige Abend drei neue Spitznamen. Nachdem Willy eine Traumflanke von Ronen dreiecksfeilenmäßig in den Nachthimmel verarbeitet hat, zirkelt er ausgleichsweise eine wunderbare Banane auf Bernd, der hoch ins linke Eck einschädelt und damit sein ZWEITES Kopfballtor binnen eines Jahres erzielt. Willy und Bernte zukünftig also Manni und Horst rufen, dann hören sie vielleicht auch mal hin. Für Rico wiederum empfiehlt sich zukünftig Jamal. So wie schon neulich gegen Mahlsdorf geht er gestern Abend vor dem 2:6 ‚Anschlusstreffer‘ auf Slalomkurs durch dreiviertel des Gegnerteams, fast so leichtfüßig wie Musiala, nimmt allerdings so manche blaue Gegnerrippe in Kauf;-P

Kaltz, Hrubesch, Musiala, Salah! Gestern Abend wurde was geboten.

.