KSV Aktuell



.

… … …

.

.

11.01.2025 Gerald im Club der Fünfzehnhunderter

Gerald erreichte jüngst die historische Marke von 1500 KSV-Spielen und stieg damit in einen erlauchten Club von KSV Granden auf, der für alle anderen wohl unerreichbar bleiben wird. In aller Großzügigkeit lud Gerald gestern deshalb zu Sabinchens XXL Eisbein, Kassler, Sauerkraut und Erbspüree an Hopfenkaltschale und alkoholischen Kräuterauszügen ein.

Bei seiner Ehrung durfte sich Gerald zu Recht feiern und hochleben lassen. Dass er dabei auch Spott über die eklatante Armut seiner selbsterzielten Toren ertragen musste (s.u.), konnte er wiederum zu Recht mit Humor quittieren. Immerhin wissen alle, dass er dem KSV als kompromissloser Rechtsverteidiger der alten Schule manches Spiel gerettet und gewonnen hat.

Und weil Gerald einen guten rechten Fuß hat und durchaus gewitzt und forsch aufspielen kann, war gestern auch von legendären Spielberichten über den „Man of the Grätsch“, „Gaed the Ripper“ und Gerald den Messi(ias) die Rede! Wollen wir auch nicht seinen unermüdlichen und umfangreichen Einsatz für die KSV Administrative vergessen und dass er als Gesprächspartner über Gott und die Welt von allen sehr geschätzt wird.

Gerald, du bist ne dufte Type. Lebe hoch, hoch, hoch!

.


.

2025 Ein KSV Jubiläumsjahr


Vor ein paar Tagen habe ich für das Domradio, anlässlich ihres Jahresrückblicks ein Interview gegeben. Die Moderatorin Heike Sicconi sprach mich natürlich auf unsere Spiele gegen die Nationalmannschaften des Vatikans an und meinte, für sie war das der Höhepunkt des Jahres über den sie berichtet hat. Sie fragte mich auch noch, was das für mich bedeutet hat und dass doch nach so einem Ereignis nicht mehr viel kommen kann und ich doch eigentlich aufhören könnte.

Nach dem Interview sinnierte ich noch etwas vor mich hin und dachte über ihre Worte nach. Ja, sie hatte recht damit, dass es der absolute Höhepunkt war, den ich für den KSV organisierte. Für mich zusammen. Mit dem Hinspiel im Vatikan und mit den beiden Reisen nach Israel mit dem KSV und dem Spiel in Jerusalem im Teddy-Kollek-Stadion, gegen die Jerusalemer Stadtauswahl. Und Nein, ich höre nicht auf, auch wenn man es tun sollte, wenn es am Schönsten ist.

Es gibt noch einiges, was ich organisieren möchte. Wir sind 2026 eingeladen, wieder in Rom gegen die Nationalmannschaften des Vatikans zu spielen. Gern würde ich mit einer KSV All Star Team Mannschaft auch noch mal in Jerusalem spielen. Mit dem Vatikan und Ajax Amsterdam. Wer weiß, was noch so geht?

Für 2025 steht aber auch schon einiges an. Ich freue mich über jedes Spiel, welches die Ü 50 mit voller Mannschaft bestreitet. Wer in diesem Alter noch regelmäßig aufläuft, genießt meinen vollen Respekt, zumal ja die Mehrheit unserer Ü 50 Spieler auch schon in der Ü 60 spielen könnte.

Die Ü40 muss sich diese Saison strecken, um in der Bezirksliga zu bleiben. Durch Verbandsumstruktuierungen muss man mindestens 9ter werden, um drin zu bleiben. Von der Leistungsstärke ist das durchaus drin. Man braucht natürlich auch immer genug Spieler und da sehe ich bei einigen aus dem Kader noch Anwesenheitssteigerungsmöglichkeiten.

Natürlich liegt mir sehr am Herzen, dass wir unser KSV-Sportcasino erhalten und nutzen. Das Dach wird neu gedeckt, was Geld und Arbeit kostet. Wir werden mehr Veranstaltungen machen, natürlich um Einnahmen zu erzielen, aber auch weil das angefragt wird. Gerade auch von Leuten die (noch) keine Vereinsmitglieder sind. Es wird wieder Skatturniere mit und ohne Gregor Gysi, Dartsturniere und mindestens eine 80er Jahre Party von Heide geben. Die Sektion Gourmet wird wieder aktiver und wir werden einen Gesprächskreis eröffnen, der stark angefragt wird. Natürlich wird es wieder den Mauerfall- Cup geben und im April den Diplomaten Cup, wofür übrigens die Botschaften Großbritanniens verstärkt mit USA, Australien und Neuseeland, Frankreich und Israel, das Bundesinnenministerium, der Pokalver-teidiger Dahlmayr/Schwadtke Auswahl und das KSV All Star Team schon gemeldet haben. Dazu werden noch 2-4 Teams kommen. Also ein großes und außergewöhnliches Turnier.

Wir feiern 2025 45 Jahre KSV Johannisthal 1980 e.V. und 25 Jahre KSV-Sportcasino. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
Die Welt ist merkwürdig mit all dem was man so sieht und hört. Daher ist es wichtig, dass man einen Punkt hat, in dem man auch mal abschalten und genießen kann, zur Ruhe kommen und sich nicht verrückt machen lässt von Despoten, Kriegern und Milliardären, und all den Idioten, die die Welt nicht besser machen, aber möchten mit viel zu kurzen Messern in viel zu langen Nächten, wie Gerhard Gundermann schon vor über 20 Jahren gesungen hat.

Vor ein paar Tagen hat eine junge Dame, die dem KSV nahe steht, ihre beiden Zwillinge als Mitglieder des KSV angemeldet. Die beiden sind noch keine 2 Monate alt. Ich hoffe, dass sie und alle weiteren Kinder, die bei uns Vereinsmitglieder sind, und es sind gar nicht so wenige, mal sagen werden, wenn sie dann mal so alt sind, wie ich jetzt schon bin, der KSV, das ist unser Verein, wir haben ihn von den Gründervätern und den anderen „Alten“ übernommen, erhalten und die Werte bewahrt. Das wäre doch was. Dafür lohnt es sich weiter zu machen.

Mit dieser Aussicht für das neue Jahr 2025 wünsche ich allen Vereinsmitgliedern und Freunden des KSV Johannisthal 1980 e.V. ein gesundes neues Jahr, Gesundheit, Glück, Lebensfreude, Frieden und Gottes
Segen.

Euer
Elmar Werner

.

31.12.2024 Bedrohte Welt, so schön…

Der Harz bei Hahnenklee heute vom Winter dramatisch mit einer Eisglasur übergossen!

Die Winde können wir nicht ändern. Aber richtige Segel setzen bleibt unsere Sache. Auf geht’s!

Mit „Guten Rutsch und frohes neues Jahr“ sei die ganze KSV Familie gegrüßt, Bernd im Namen des Vorstandes.

.

.

24.12.2024 Gesegnete Weihnachten

Kaum wage ich mich frohe Weihnachten zu wünschen. Gesegnet ist schon schwierig, denn was ist mit allen jenen auf der Welt, die den Segen aus nachvollziehbarem Grund gerade nicht spüren?

Es soll dennoch Liebe, Wärme, Vergebung und auch Freude sein:

Sind die Lichter angezündet,
rings ist jeder Raum erhellt;
Weinachtsfriede wird verkündet,
zieht hinaus in alle Welt.
Leuchte Licht mit hellem Schein,
überall, überall soll Friede sein.

Mit besten Grüßen an die KSV Familie,

euer Bernd im Namen des Vorstandes

P.S.

Und was liegt da unterm Tannenbaum? Na, ein Kicker darf doch in einem guten Fußballerhaushalt nicht fehlen…

.

21.12.2024 Weihnachten vor der Tür

Sorry liebe Vereinsgemeinde. Derweilen sich die Welt überschlägt an Nachrichten, die uns zwischen Freude und Gruseln hin und herwerfen, ist unsere Vereinspostille im Winterschlafmodus und geizt mit Nachrichten. Eine wirklich gute darf ich aber hier weitergeben. Heide, unser „Lady of Dance“ lädt schon jetzt zum Tanzbeinschwingen im April 25 ins Casino. Hohoho, wenn das mal nichts ist?!


.

15.12.2024 Drei Punkte zur Weihnacht‘

Im letzten Spiel des Jahres beschenken sich die 40er mit drei wohlverdienten Punkten. Die sind beim 6:4 gegen das puntlose Schlusslicht Dersimspor zwar Pflicht aber keineswegs selbstverständlich, denn wahlweise macht uns Dersimspor das Leben schwer oder auch wir selbst, weil hier und da die Ruhe am Ball und eine gute, eigentlich leicht machbare Spielstruktur fehlt.
Dabei sah es vom Start weg so easy aus. Anpfiff, Maxe als Offensiver aufgeboten, geht auf Pass von Matthies rechts steil und legt von der Grundlinie herrlich vors Tor, wo erst noch Daniel scheitert, dann aber CR mit einem Lupfer auf 1:0 stellt.

Abgesehen von den lässlichen 4 Gegentoren war das auch schon die Blaupause für das Spiel. Vor allem nach der Pause geht über die Flügel, wahlweise mit dem langen Ball auf Daniel die Post ab und CR battelt sich mit Daniel um die Scorerpunkte,.

Je nach zählweise gewinnt CR mit 6:4oder es ist eben doch ein 5:5 Wobei Daniel auch auf 6:5 für sich hätte stellen können, aber über den 9er soll ich ja nichts schreiben…

Euer Bernte zufrieden angesichts von gutem Teamspirit und ordentlicher Ausgangslage für den Kampf um die Tabellenmitte. Und herzlichen Dank an Franzi und Kidsteam für die leckere Suppe und tolle Bewirtung in der dritten Halbzeit, beim Skystudium von Union-Bochum für die Buligeschichtsbücher.



Leave Comment